
Im biografischen Theater bringen alle Teilnehmenden einen Teil ihrer Lebens- und Erlebenswelt ein. Das Handwerkszeug für Anleitende von den ersten Übungen bis zur Premiere gibt es hier …
Poetische Szenen mit der Sogwirkung des prallen Lebens: Biografisches Theater fasziniert das Publikum und motiviert die Spieler*innen in hohem Maße, weil es an ihren Interessen und ihrer Lebenswelt ausgerichtet ist.
Einblick in die konkrete, spannende und alltagstaugliche Arbeitsmethodik des biografischen Theaters mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden vermittelt. Die Teilnehmenden lernen ein modulares System von Übungen kennen und erhalten damit das Handwerkszeug für komplette Theaterprojekte: von den ersten Übungen über die Erarbeitung und Inszenierung des gewonnenen Materials bis hin zur Premiere.
Geeignet für: Lehrer*innen, Multiplikator*innen, Kulturschaffende, pädagogisches Personal, Studierende, Theater-Interessierte
Dauer: 4-6 Tage (18 Std.), 2 Tage (9 Std.), Impuls (4 Std.) oder nach Absprache
Informationen zum Biografischen Theater
Bitte fragen Sie Ihre Wunschtermine so früh wie möglich an, damit es mit der Buchung klappt. Wir versuchen jedoch auch gerne, kurzfristige Anfragen zu ermöglichen.
Jetzt anfragen
Unsere Fortbildungen finden in Kooperation mit dem theater für niedersachsen (tfn) und in pädagogischer Mitverantwortung des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB) statt.