Bei einer feierlichen Fördermittelübergabe erhielt das TPZ Hildesheim eine zweckgebundene Unterstützung in Höhe von 302.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie. Gemeinsam mit der Klosterkammer Hannover fördert sie die Umsetzung des dreijährigen Stadtteilprojekts „Bewegte Welten“.
Zu diesem besonderen Anlass präsentierte die Klasse 3a der Grundschule Nord eine Werkschau, während das TPZ die Eröffnung seines neuen Theaterladens am Angoulêmeplatz feierte. Der Raum steht zunächst für ein Jahr zur Verfügung und dient als zentraler Ort für Proben, Werkschauen und Begegnungen.
Mit „Bewegte Welten“ möchte das TPZ Hildesheim ein Stadtteiltheater etablieren, das regelmäßige, verlässliche Angebote mit spontanen Impulsworkshops und Aktionen im öffentlichen Raum verbindet. Durch eine Mischung aus Theaterpädagogik, Tanz, Kreativem Schreiben und Zirkus bringt das Projekt die Bewohner*innen zusammen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und entwickelt Performances mit hoher Strahlkraft. So wird die Nordstadt zu einem lebendigen Anziehungspunkt für Menschen aus ganz Hildesheim und darüber hinaus.
Seit Januar verstärkt Magdalena Suss das Team des TPZ als künstlerische Leitung. Sie wird das Projekt „Bewegte Welten“ koordinieren und ist für Kooperationsanfragen per E-Mail unter m.suss@tpz-hildesheim.de erreichbar.