„Raumstation“ landet im Ratskeller
"Raumstation", unser Stadtprojekt 2018/19, bespielt Leerstand in der Innenstadt.
"Raumstation", unser Stadtprojekt 2018/19, bespielt Leerstand in der Innenstadt.
Eine Szenencollage mit anschließender Podiumsdiskussion zu der Frage, wie sich die Kinderbetreuung in den kommenden zwanzig Jahren weiterentwickelt
21 Kinder einer zweiten Klasse der Grundschule Alter Markt und acht Senior*innen treffen aufeinander und lernen sich kennen. Sie erzählen sich Geschichten und entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Es ist soweit: 39 Schüler*innen aus Berufseinsteigerklassen der Friedrich-List-Schule bringen zwei Inszenierungen ins Weinsziehr an der Wallstraße. Es geht darum, wie sich leer stehende Ladenräume beleben ließen und was die Lücken in der Stadt mit den Lücken in den Lebensläufen junger Leute verbindet.
Geräusche sammeln und den eigenen Körper als Instrument schwingen lassen. In „Expedition SoundScape“ bringen 18 Drittklässler*innen der Grundschule Alter Markt sich selbst und den Stadtraum zum Klingen. Verkehrsgeräusche? Vogelgezwitscher? Ein Laubbläser? In wöchentlichen Proben von August 2018 bis Januar 2019 erforschen die Kinder, was Hörorte zum Wohlfühlen sind, und welche Alltagsgeräusche uns mit in fremde Welten nehmen können.
Die Impuls-Weiterbildungsreihe „Playing Up“ des Theaterpädagogischen Zentrums Hildesheim (TPZ) geht weiter. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum nächsten Themennachmittag: Am Freitag, den 25.01.2019, lautet unser spannendes Thema von 13.00 bis 15.30 Uhr „Zeit- und Selbstmanagement als freie*r Kulturschaffende*r“.
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) wird gemeinsam mit der Lebenshilfe ein Kultur- und Bildungszentrum in der Hildesheimer Nordstadt, Martin-Luther-Straße, aufbauen, um den Stadtteil durch Kulturelle Bildung und Theaterarbeit zu stärken. Die beiden Träger werden in enger Kooperation zusammenarbeiten und die eigenen Stärken einbringen. So wird das TPZ in den neuen Räumen eine Theaterwerkstatt sowie Büroräume einrichten.
Der 4. Advent naht! Das bedeutet Plätzchen backen, heiße Schokolade trinken und unter warmen Decken bei Kerzenlicht Weihnachtsfilme schauen! Auch wir genießen die besinnliche Zeit und möchten darauf hinweisen, dass die Geschäftsstelle zwischen Weihnachten und Neujahr nur unregelmäßig besetzt ist.
Die Angebote für Workshops und Privatfeiern des TPZ lassen sich ganz wunderbar verschenken. Legen Sie einen Gutschein für Theaterspielen unter den Weihnachtsbaum!
Die Impuls-Weiterbildungsreihe „Playing Up“ des Theaterpädagogischen Zentrums Hildesheim (TPZ) geht weiter! Alle Interessierten aus Soziokultur, Kunst und Bildung - insbesondere auch Studierende der entsprechenden Fachrichtungen – sind herzlich eingeladen am Themennachmittag „Sketchnoting und Visualisierung“ teilzunehmen.