Hille & Huck: Mit Kinderaugen durchs mittelalterliche Hildesheim
Geschichte ist öde. Von wegen! Auf dem interaktiven Rundgang durch die Vergangenheit Hildesheims kommen die Kinder aus dem Staunen nicht mehr
Geschichte ist öde. Von wegen! Auf dem interaktiven Rundgang durch die Vergangenheit Hildesheims kommen die Kinder aus dem Staunen nicht mehr
Ihr habt Lust, die Sommerferien endlich durchzuspielen? In der Raumstation im Ratskeller finden zwei kostenlose Theatercamps für Kinder und Jugendliche statt. Jetzt anmelden!
In unserem Spielzeitprojekt „Raumstation“ ist kurzfristig eine Praktikumsstelle für Juli 2019 frei geworden.
Die genauen Termine lauten: Fr, 23. August, 18.00 - 21.00 Uhr Sa, 24. August, 10.00 - 18.00 Uhr So, 25. August,
"Mutig, mutig" von PiedDeFou Ein Theaterstück mit Gebärdensprache, Musik und Tanz für alle ab 3 Jahren.
Der geplante Open Space mit der Initiative Freiräume Hildesheim vom 14.-18. Mai kann leider nicht stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
In Zusammenarbeit mit dem Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte ist ein Kurzfilm entstanden den ihr euch hier ansehen könnt!
Im diesjährigen Feriensprachcamp beschäftigen sich Dritt- und Viertklässler*innen der Grundschule Alter Markt mit Zauberern und Hexen. Alles dreht sich um Magie!
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer übergab heute Katrin Löwensprung (Geschäftsführerin TPZ) offiziell die Schlüssel für das mittelalterliche Gewölbe.
„Black Ice“ ist ein Filmprojekt zum TPZ-Spielzeitthema Un*Sicherheiten. Die Stolpersteine und Übertragungsfehler in der alltäglichen Kommunikation wurden tänzerisch und zeichnerisch festgehalten. Dabei zeigen die Jugendlichen in ihrem Kurzfilm, dass sich – auch, wenn manchmal der Boden unter den Füßen schwankt – eine neue Balance finden lässt. Mit ein bisschen Hilfe unserer Freunde.