Die Hildesheimer Mauer
Hinweis: Auf Grund der aktuellen Lage rund um den Coronavirus müssen wir die heutige Veranstaltung leider absagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hinweis: Auf Grund der aktuellen Lage rund um den Coronavirus müssen wir die heutige Veranstaltung leider absagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für „Nordstadt im Rampenlicht“ haben wir eine Onlinekarte der Hildesheimer Nordstadt entwickelt. Ein bunter Stadtteil auf einen Klick!
Die Theater-AG des Goethe-Gymnasiums hat ein Stück über Coolness erarbeitet. Unser Theaterpädagoge Sönke Franz unterstützte tatkräftig.
Das Kunstkollektiv Minkus Lys hat eine künstlerische Bedarfsanalyse auf den Straßen der Nordstadt durchgeführt. Jetzt wurden die Ergebnisse ausgewertet.
Das TPZ Hildesheim untersucht mit Jugendlichen der Friedrich-List-Schule ganz persönliche und politische Freiheitsvisionen
Eine Austauschbörse des Kunstkollektivs Minkus Lys in der Hildesheimer Nordstadt: humorvoll, spielerisch, detailverliebt.
Ihr wollt in der Vorweihnachtszeit gemeinsam kochen und essen – ob mit Freundinnen und Freunden oder den Menschen, die eure Institution besuchen. Perfekt! Dann bekommt ihr von uns ein Nachbarschaftsessen geschenkt.
Winter-Sessions: Tanz, Artistik, Musik und Showeinlagen auf den Straßen der Hildesheimer Nordstadt. Menschen werden bei vier Begegnungen mit dem TPZ Hildesheim zu Artist*innen: Zieht euch warm an!
40 Schüler*innen der 12. Klassen der Robert-Bosch-Gesamtschule haben sich intensiv mit Spuren und Berichten aus der Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt.
Welche Gerüchte ranken sich um den alten Kali-Schacht in Eime? Wie reagieren Deinser auf eine Hitzewelle? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Feuerschein auf sich, den man einmal jährlich nachts über Deilmissen beobachten kann?